Die Idee unserer Materialien hat ihren Ursprung in der reichen Architekturgeschichte Pompejis.

Unsere Materialien und Produkte entwickeln wir selbst und waren die ersten, die diese Art der Oberflächenbeschichtung 1995 in den deutschen Markt einführten. Wir verbinden heute klassische, natürliche und außergewöhnliche Baustoffe mit modernen Design-Elementen und handwerkerfreundlichen Verarbeitungsmethoden. Unsere Produktentwicklung und die komplette Herstellung finden in Thüringen in der Mitte von Deutschland statt.

In 2025, zum 30-jähren Jubiläum, haben wir viele Neuerungen eingeführt, wie auch unser neues Corporate Design veröffentlicht. Mit diesem Schritt wollen wir über unsere Marke noch klarer zeigen, wer wir sind.

Vom 1. Tag an innovativ

Selbstbewusst können wir von uns behaupten, zu den besten Herstellern unserer Branchen zu gehören und ganz besonders haben wir dies unserem Gründer Lothar Hechler zu verdenken, welcher 1995 den Start wagte und die ersten Produkte entwickelte. Und bis heute sind wir innovativ mit unseren eigenen Produkten, stark in der Qualität und es streben an, die besten Produkte unserer Branche auf internationaler Ebene anzubieten.

Als Familienunternehmen verstehen wir die Bedeutung von persönlicher Beratung und enger Zusammenarbeit. Unser Team ist interessiert an Ihrem Ergebnis und wird alles tun, um Sie in jeder Phase Ihres Projekts zu begleiten. Wir leben eine starke Kundenbeziehung und sind direkt und persönlich erreichbar.

Für jeden Bereich ein Angebot

Unsere Produkte reichen von Wand-, Boden- und Deckenbeschichtungen, in allen Räumen und im Außenbereich, bis hin zu individuellen Lösungen für private und gewerbliche Neubauprojekte, Sanierungen und Renovierungen. Und selbst für Möbel, Türen und andere Bereiche finden Sie bei uns Beschichtungen, die für perfekte Oberflächen sorgen.

STUCCO POMPEJI

Als starke Marke präsentieren wir uns klar und grenzen uns vom Wettbewerb ab. Wir zeigen mit Stolz einen Gladiator in unserem Signet, welcher zurzeit Pompejis ebenso eine starke und stolze Rolle hatte. Er steht -wie wir selbst und unsere Produkte- für Stabilität und Stärke und er symbolisiert unsern „Kampfgeist“ auf dem Weg zur Marktführerschaft.

Doch bei aller Historie, die unsere Produkte haben, sind wir modern, klar und zukunftsorientiert, was mir mit unserem Auftritt, scharfen Kanten, klaren Formen und kontrastreichen Farben zeigen.

Der Name „STUCCO“

STUCCO bezeichnet ein vielseitiges Baumaterial, das aus Zuschlagstoffen, einem Bindemittel und Wasser besteht. Es wird in nassem Zustand aufgetragen und härtet zu einer sehr dichten, festen und stabilen Masse aus.

Dadurch eignet es sich als dekorative Beschichtung für Wände und Decken, sowohl im Innen als auch im Außenbereich. Stucco kann auf verschiedenen Untergründen wie Metall, Beton, Ziegel oder Holz aufgetragen werden.

Früher wurde Stucco hauptsächlich aus Kalk, Sand und Wasser hergestellt. Moderne Varianten verwenden Zement, Kalkhydrat, Sand und Wasser, wobei auch Fasern und synthetische Acrylate hinzugefügt werden, um die Festigkeit und Flexibilität zu erhöhen.

Der Name „POMPEJI“

POMPEJI war eine blühende Stadt im antiken Rom, südlich von Neapel gelegen. Sie wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. oder früher gegründet und war zunächst von den Oskanern besiedelt. Im Laufe der Zeit wurde Pompeji von Griechen und Etruskern beeinflusst, bevor es im späten 5. Jahrhundert v. Chr. von den Samniten erobert wurde. Pompeji wurde 80 v. Chr. ein Verbündeter Roms und später eine römische Kolonie.

Die Stadt florierte als Handels- und Urlaubszentrum und zog wohlhabende Römer an. Im Jahr 63 n. Chr. wurde Pompeji von einem Erdbeben beschädigt und am 24. August 79 n. Chr. brach der Vesuv aus und begrub Pompeji unter einer dicken Schicht aus Asche und Bimsstein. Die Ausgrabungen von Pompeji geben uns heute einen einzigartigen Einblick in das Leben im antiken Rom.